1-4 May 2025 / Into the Jam, Dresden

Into the Jam – Contact Technique & Jamming Culture

CI Jams stellen eine Herausforderung dar, in der Ungewissheit und magische Momente Hand in Hand gehen. In diesem Workshop praktizieren wir Contact Improvisation und erforschen, was eine Jam zu einem inspirierenden Erlebnis macht.

Wir stellen Fragen: Wie gestalte ich diesen Raum? Was brauche ich für meine persönliche Reise in der Jam? Was erwartet die Jam von mir? Unser Ziel ist nicht, endgültige Antworten zu finden, sondern diese Fragen zu benennen und in Bewegung zu bringen.

Es gibt bewährte Prinzipien und Ansätze, die dir ermöglichen, offen zu bleiben und ein spannendes sowie vielseitiges Jam-Erlebnis zu kreieren.

In den Klassen beschäftigen wir uns mit technischen Grundlagen, die dir Orientierung geben, die gemeinsame tänzerische Sprache fördern und dir ermöglichen, dich sicher und kreativ mit anderen zu bewegen.

Tauche ein in die Welt des Jammens.
Dieses Format lädt dich dazu ein, die tieferen Dimensionen der Contact Improvisation Jam zu erleben.

Was dich erwartet

  • Underscore Jam  Ein gemeinsamer Improvisationsraum, inspiriert von Nancy Stark Smiths Underscore
  • Klassen mit Dino&Lotte  Vertiefung von CI Technik, um dich sicherer und freier im Jam-Raum zu bewegen
  • Jams mit Live-Musik  Ein Raum für Praxis, Ausprobieren und Integration

Für wen?
Dieses Format richtet sich an Tänzer:innen aller Erfahrungsstufen – ganz gleich, ob du die Welt der Contact Improvisation gerade erst für dich entdeckst oder deine langjährige Praxis vertiefen möchtest.

Musik
Wir freuen uns sehr, mit Pan Jelinek und Patrice Lipeb zwei wunderbare Musiker in unserer Mitte zu haben. Wie können Musik und Tanz in einem inspirierenden Dialog miteinander verschmelzen, sich herausfordern, zusammenarbeiten und sich gegenseitig bereichern, um die Vielfalt unserer Praxis zu erleben?


Lotte Jirka
Ich bin Lehrerin für Contact Improvisation und beschäftige mich seit vielen Jahren mit verschiedenen Bewegungs- und Berührungspraktiken. Besonders fasziniert mich die Improvisation, da sie mir die Freiheit gibt, mich ganz dem Moment hinzugeben und voller Neugier und Offenheit auf das Nächste zu freuen. In meiner Arbeit interessiert mich vor allem, was es braucht, um in einer offenen und authentischen Verbindung miteinander zu sein und diese Verbindung in ihrer Tiefe zu erfassen.

Dino Spiri
Ich tanze und unterrichte Contact Improvisation seit über einem Jahrzehnt und bin zertifizierter Lehrer der Alexander-Technik (2013). Berührung und Bewegung haben einen sehr hohen Stellenwert in meinem Leben. Seit einiger Zeit bin ich fasziniert vom Potenzial des verbalen Austausches mit meinem:r jeweiligen Berührungspartner:in. Die Möglichkeit, Bedürfnisse Wünsche und Grenzen zu identifizieren und zu benennen, vertieft den Raum für Intimität und die Qualität der Begegnung.


Programm
Donnerstag
15.00 – 15.45 Ankommen
16:00 – 20:00 Klasse into Jam mit Livemusik

Freitag
10.00 – 13.00 Underscore Jam
15.00 – 17:30 Klasse
18.00 – 19.00 Suppe für alle
19.30 – 22.00 Jam mit Livemusik

Samstag
11:00 – 14:00 Jam mit Livemusik
16:00 – 19:00 Klass
ab 19.00 Suppe & Hangout

Sonntag
10.00 – 13.00 Integration Jam mit Livemusik
13.00 Abschlusskreis
14.00 Ende


Informationen & Anmeldung
[email protected]

Kosten
180€ – 320€ earlybird bis 31.März
220€ – 320€ ab 1. April

Inklusive 2 mal Suppe und Kaffe, Tee, Kekse…

Ort
Erlweinturnhalle
Bünaustr. 30
01159 Dresden

Photo: Simon Garbe



english…

Into the Jam – Contact Technique & Jamming Culture

What makes a jam an inspiring and satisfying experience? How does this co-creation actually work and what can each of us contribute? In this format we will explore principles of Contact Improvisation and practice the art of jamming by researching these questions.

We will offer some contact technique as well, that will support us to land together, develop our common language and connect safely and creatively with different dance partners.

Dive into the world of jamming and discover the magic of movement, connection, and improvisation. This journey invites you to explore the multilayered dimensions of a Contact Improvisation jam.

Music
We are delighted to have two wonderful musicians in our midst, Pan Jelinek and Patrice Lipeb. How can music and dance merge, challenge, collaborate and enrich each other in an inspiring dialogue to experience the diversity of our practice?

What to expect:

  • Underscore Jam: A shared improvisation space inspired by Nancy Stark Smith’s Underscore
  • Classes: Deepening techniques to help you moving more confidently and freely in the jam space
  • Jams with Live Music: A space for practice, exploration and integration

This format is open for dancers of all levels of experience – regardless of whether you are just discovering the world of Contact Improvisation or would like to deepen your long-standing practice.